![]() |
Alle | ![]() |
Gewerbe | ![]() |
Wohnen | ![]() |
Energieeffizienz | ![]() |
Energieberatung | ![]() |
Sanieren | ![]() |
Neubau | ![]() |
Dachgeschossausbau König | Berlin Friedrichshain | 02-04
Aus der
Theorie in die Praxis. Es handelt sich um den Stadtteil, den ich im
Rahmen meiner Seminararbeit "Studie für Berlin
Kreuzberg-Friedrichshain als Pilotprojekt für eine nachhaltige
Stadt" betrachtet habe. Das Gebäude wurde 1900 errichtet. Eine
Verdichtung auf dem Grundstück ist seitens der Stadtplanung
erwünscht, der geforderte Biotopflächenfaktor
(Grünfläche/ bebaute Fläche) ist leicht zu
erreichen, denn das Vorderhaus wurde im Krieg zerstört.
|
![]() |
![]() |
Der Bauherr,
Herr
Dipl.-Ing. König, hat das Haus bereits 1998/89 instandgesetzt
(Fenster, Wärmedämmverbundsystem,
Brennwerttherme,
Trinkwassererwärmung über Solaranlage ,
Sanitär,
Elektro).
Lediglich das Dach ist unsaniert und ohne Dämmung. Durch den Ausbau zu zwei großzügigen Wohnungen mit zwei Dachterrassen wird das Haus in wärmetechnischer Hinsicht optimiert. |
Weitere solare Gewinne werden durch die Verglasung im Bereich der Terrassen erzielt, als Speichermassen dienen die Brandwände und das Treppenhaus aus Kalksandstein. Die Dämmung des Daches und des Außenmauerwerkes erfolgt nach EnEV. Die Terrassen liegen jeweils an den Außenwänden zum unbeheizten Dachraum der Nachbarhäuser. Nach Fertigstellung des Projektes waren die qualitativ hochwertigen Wohnungen schnell vermietet, was auch an dem stark attraktiven Stadtteil Friedrichshain liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |